Artikel mit dem Tag "Pessoal do Ceará"



Belchior: Der Singer-/Songwriter-Philosoph aus Ceará
Brasilianische Musik · 30. April 2025
Der Komponist und Sänger Belchior stammt (so wie ich) aus Ceará und studierte an der Universität UECE Philosophie (so wie ich). Er wurde 1943 in der Stadt Sobral geboren und starb 2017 ganz im Süden Brasiliens in Rio Grande do Sul. Als er starb, wohnte ich in Fortaleza und ich kann mich gut daran erinnern, wie der Sarg Belchiors auf einem Feuerwehrauto aufgebahrt in einer feierlichen Trauerparade von Sirenen begleitet zur Mittagszeit ("na hora do almoço") unter meinem Küchenfenster vorbeifuhr.

"Pavão Mysteriozo" - Ednardos mysteriöser Pfau
Brasilianische Musik · 24. April 2025
Ednardo, ein weiterer Sänger aus Fortaleza, der seine musikalische Karriere in den siebziger Jahren mit der Künstlergruppe "Pessoal do Ceará" begann (dazu gehörten auch z.B. Amelinha, Belchior oder Fagner), verfasste den Maracatu (den Rhythmus kennt ihr schon aus dem Eintrag zu Descartes Gadelha) mit Titel "Pavão Mysteriozo", um den Vogel Pfau als Symbol der Freiheit zu beschreiben. Der Sänger bittet den schönen Vogel mit seinen prächtigen ausgebreiteten Schwanzfedern um Hilfe gegen das Böse.

Amelinha: Sängerin aus Fortaleza
Brasilianische Musik · 18. April 2025
Amelinha ist eine brasilianische Sängerin aus Fortaleza. Sie erzielte mit "Frevo Mulher", der von ihrem damaligen Ehemann Zé Ramalho komponiert wurde, 1979 einen großen Hit. Das gleichnamige Album "Frevo Mulher" (mit Goldstatus) vereinte bedeutende Musikerinnen und Musiker ihrer Zeit und zeichnet sich dadurch aus, dass es den Nordosten mit seinen traditionellen Rhythmen und folkloristischen, surrealen und legendenhaften Texten in modernem, psychodelischen Rock-Pop-Gewand präsentiert.