Artikel mit dem Tag "Rock"



Angela Ro Ro: "Amor, meu grande amor"
Brasilianische Musik · 10. September 2025
Angela Ro Ro ist eine der markantesten Stimmen und Persönlichkeiten der brasilianischen Musik. Mit ihren Kompositionen, die Blues, Bolero, Samba und Rock mischten, prägte sie das MPB-Genre. Sie brach gesellschaftliche Tabus, war eine der ersten offen lesbischen Künstlerinnen Brasiliens. Liebeskummer, Exzesse und Selbstfindung spiegeln sich in ihren Liedern, die zu den schönsten der MPB zählen. Ich wollte schon länger über Angela Ro Ro schreiben. Nun ist sie leider mit nur 75 Jahren gestorben.

"Faroeste Caboclo": Wilder Westen in Brasilien
Brasilianische Musik · 06. September 2025
"Faroeste Caboclo" von der Rockband "Legião Urbana" um ihren Kopf Renato Russo ist ein episches Lied, das die Geschichte von João de Santo Cristo erzählt – einem Antihelden, der in Brasília auf der Suche nach Gerechtigkeit und einem besseren Leben scheitert. Die Band nutzt die Ästhetik des Wilden Westens, um soziale Missstände, Gewalt und Ungleichheit in der brasilianischen Gesellschaft zu kritisieren. Die 9-minütige Ballade ohne Refrain ist ein Manifest gegen Korruption und soziale Ausgrenzung.

Das "Schwarze Schaf" Rita Lee
Brasilianische Musik · 12. August 2025
Wir haben die wunderbare Freundschaft der beiden bedeutendsten Musikerinnen für brasilianische Musikerinnen (und Musiker!) in der männerdominierten brasilianischen Musik, Rita Lee und Elis Regina, kennengelernt. Heute rücken wir Rita Lee ins Zentrum, die zwar eine "Königin des Rock" war, aber sich eher als "Schutzpatronin der Freiheit" verstand. Mit dieser authentischen Haltung wurde sie Ikone für alle, die sich trauen, anders zu sein. Im Hit "Ovelha Negra" (Schwarzes Schaf) geht es darum.

Elis & Rita: Frauenpower bis zum Mars!
Brasilianische Musik · 01. August 2025
Elis Regina war eine der bedeutendsten Sängerinnen Brasiliens und ist eine Ikone der Música Popular Brasileira. Ihre Karriere setzte sowohl stimmlich als auch den Auftritt betreffend Maßstäbe. Ihre charismatische Ausstrahlung, expressiven Gesten und tiefgehenden Performances bleiben bis heute unerreicht. Mit ihrer energiegeladenen Art hob sie sich vom coolen Bossa Nova ab - an den sie sich wagte: Aus dem Duell mit dessen Erfinder Tom Jobim wurde das bekannteste Duett der brasilianischen Musik.