Artikel mit dem Tag "Tom Jobim"



Elis & Rita: Frauenpower bis zum Mars!
Brasilianische Musik · 01. August 2025
Elis Regina war eine der bedeutendsten Sängerinnen Brasiliens und ist eine Ikone der Música Popular Brasileira. Ihre Karriere setzte sowohl stimmlich als auch den Auftritt betreffend Maßstäbe. Ihre charismatische Ausstrahlung, expressiven Gesten und tiefgehenden Performances bleiben bis heute unerreicht. Mit ihrer energiegeladenen Art hob sie sich vom coolen Bossa Nova ab - an den sie sich wagte: Aus dem Duell mit dessen Erfinder Tom Jobim wurde das bekannteste Duett der brasilianischen Musik.

"Chega de Saudade": Halb Moll, halb Dur!
Brasilianische Musik · 26. Juni 2025
Der Song "Chega de Saudade" von 1958 gilt als der erste auf Platte gepresste Bossa Nova überhaupt. Komponiert wurde er von Tom Jobim, der Text stammt von dessen kongenialem Partner Vinícius de Moraes. Auf der ersten Aufnahme, auf der Elizeth Cardoso die Gesangsstimme liefert, spielt der neben Jobim und de Moraes dritte große Mann des Bossa Nova, João Gilberto, in dem unverwechselbaren Stil Gitarre, in dem er das Genre des Bossa Nova für immer definiert.

"Águas de Março" von Tom Jobim
Brasilianische Musik · 27. Mai 2025
Der erste Kontakt mit Rio de Janeiro ist häufig Tom Jobim. Internationale Gäste landen in Rio auf dem Flughafen, der nach ihm benannt ist. "Garota de Ipanema" ist das international bekannteste Lied der brasilianischen Musik. Wenn man brasilianische Musikerin ist, muss man sich mit dem Großmeister des Bossa Nova auseinandersetzen. Ob man will oder nicht, muss man immer wieder "Garota de Ipanema" singen. Jobim entwickelte die Angst, das Lied noch mit 80 unter Pfiffen in einem Dorfzirkus zu singen.