Toquinho schrieb 1974 mit Vinícius de Moraes ein Thema für eine Figur der brasilianischen Telenovela "Fogo Sobre Terra" (1974). Diese Figur träumte davon, reich zu werden und in die Großstadt zu ziehen. Neun Jahre später wird dieses Lied mit dem Titel "Uma Rosa Em Minha Mão" zum ersten Teil des Welthits "Aquarela" (1983), mit dem Toquinho zu internationaler Berühmtheit gelangt. Die Geschichte eines Lebens ist wie ein Aquarell, das wir malen, bunt, voller Bewegung - und am Ende verblasst es doch.
Der Song "Chega de Saudade" von 1958 gilt als der erste auf Platte gepresste Bossa Nova überhaupt. Komponiert wurde er von Tom Jobim, der Text stammt von dessen kongenialem Partner Vinícius de Moraes. Auf der ersten Aufnahme, auf der Elizeth Cardoso die Gesangsstimme liefert, spielt der neben Jobim und de Moraes dritte große Mann des Bossa Nova, João Gilberto, in dem unverwechselbaren Stil Gitarre, in dem er das Genre des Bossa Nova für immer definiert.