· 

Amelinha: Sängerin aus Fortaleza

Amelinha ist eine brasilianische Sängerin aus Fortaleza. Sie erzielte mit "Frevo Mulher", der von ihrem damaligen Ehemann Zé Ramalho komponiert wurde, 1979 einen großen Hit. Das gleichnamige Album "Frevo Mulher" (mit Goldstatus) vereinte bedeutende Musikerinnen und Musiker ihrer Zeit und zeichnet sich dadurch aus, dass es den Nordosten mit seinen traditionellen Rhythmen und folkloristischen, surrealen und legendenhaften Texten in modernem, psychodelischen Rock-Pop-Gewand präsentiert.

 

Heute stelle ich euch also eine Sängerin aus Fortaleza vor, die in der cearensischen Musikszene, beim "Pessoal do Ceará", der siebziger Jahre an zentraler Stelle mitgemischt hat. Amelinha arbeitete mit Fagner, Belchior und Ednardo und auch Geraldo Azevedo zusammen und auf ihren Alben spielten die besten brasilianischen Musiker ihrer Zeit, wie z.B. Dominguinhos Akkordeon oder Zé Ramalho die verschiedenen Gitarren. Als ich von der Herz Jesu Kirche in München für die Veranstaltung "Offene Tore" eingeladen wurde, ein Konzert zum Thema "Inspirationen" zu gestalten, dachte ich sofort an Amelinha. Denn sie ist eine der wenigen Frauen, die sich in der von Männern dominierten Musikszene Brasiliens durchgesetzt hat - eine Inspiration für Frauen. Ich wählte für die "Offenen Tore" das passende Lied: „Foi Deus quem fez você“ ("Es war Gott, der dich schuf"). Das Lied war 1980 ein absoluter Hit Amelinhas in Brasilien. Der Komponist Luiz Ramalho schrieb auch den Text. Dort heißt es: Gott schuf die Liebe, schuf die Sterne, schuf Momente der Fürsorge und Zuneigung, in denen wir die Ewigkeit spüren können. Und er schuf den Wind, der dir durch die Haare streicht, ein Motiv ("Cabelo ao Vento"), über das ich noch einen eigenen Blogeintrag schreiben muss, weil es in so vielen berühmten brasilianischen Liedern vorkommt. Gott schuf also alle schönen Dinge. Aber er schuf genauso die Schlange, die Millionen aus dem Paradies vertrieben hat. Die philosophisch über Jahrtausende diskutierte Theodizee-Frage in einem erfolgreichen Popsong, den alle mitsingen können. Das ist doch auch mal etwas anderes ...

Konzert bei den Offenen Toren in Herz Jesu München
Konzert bei den Offenen Toren in Herz Jesu München